-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ähm, ich denke ein Metalldetektor alleine reicht nicht, eben weil er auch auf Kronkorken und Schrauben anschlägt. Ausserdem ist das automatische,optische Erkennen nicht möglich, entweder durch Tarnung oder dadurch, dass es keinen Stereotypen gibt. Raketen mit optischer Erfassung erkennen das Ziel anhand der Konturen, aber so eine Bombe wird nicht nach nem fest Plan gebaut, dh autonom wirds nicht gehen, ferngesteuert ists aber machbar. Allerdings denke ich nicht in machbarer Zeit. Solche Entschärfsysteme gibts ja schon, aber sie sind langsam und nur eingeschränkt geländegängig. Wenn die über Handy gezündet werden, könnte man die Einsatztrupps mit Störsendern ausstatten. Die kommunizieren mit ungestörtem Funk und das Handynetz wird lokal bis 500m Umkreis gestört. Dh kein Funksignal kommt durch.
Was besseres würde mir gegen die Dinger nicht einfallen. Man sollte breitbandig Stören, um alle Bänder abzudecken und vielleicht zusätzlich noch solche Geschichten wie ISM Bänder, 433,866Mhz und 2,4Ghz und Modellbaufrequenzen mit 27-40Mhz.
Dann hat man zumindest mehr Sicherheit und Zeit die Dinger aufzuspüren und zu entschärfen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen