Hallo,

danke schon mal,
hier noch ein paar Fehlerinfos mit Bild.

Bild hier  

Das Handbuch, bzw. Heft hab ich noch irgendwo, ob da ein Plan drin ist, muss ich erst schaun.

Also wie man im Bild erkennen kann, ist nur diese Linie vorhanden, die ich mit X-Pos links/rechts verschieben kann, das war's dann auch schon, alle anderen Schalter und Dreher beeinflussen die Linie nicht.
Die Linie geht auch nicht ganz über den Rand hinaus, wie die das sonst gemacht hat, deswegen sind die Punkte aussen wohl etwas Heller.
Aber, wenn ich den "Tester" einschalte, verschwindet die Linie in den oberen Rand.

Soll ich das Ding mal aufschrauben, ob mir was entgegenfällt?
Wie schauts da mit den Spannungen aus, ist ja eine Braun'sche Erfindung ?
Gerochen oder geraucht hat's nie auffällig, auch jetzt nicht.

Pläne von analogen Teilen sagen mir ja sonst nicht viel, bin froh, das ich das rundherum der µCs hinbekomme,
ich könnte aber eine neue Platine ätzen, da diese auch abgebildet sind

PS:
Heft gefunden, Pläne sind drin, auch mit Anleitung wie man das Ding aufschraubt
Und auch wo die gefährlichen Spannungen zu finden sind.

Aja,
nach EG ist es natürlich nicht so direkt weit aus dem Isartal (fahren einige Kollegen täglich),
wenn sonst nix geht, werd' ich den Gedanken mal vertiefen.