-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
PsiQ, Du bist kein Laie mehr. Nur etwas mehr Muße, auch mal mehr Zeit als gewollt in das Verständnis von vermeintlichen Trivialitäten solltest Du investieren. Ich habe neulich auch drei Abende an einer ordinären LED-Leuchte herumprogrammiert, aber vor allem, weil die Ladeschaltung perfekt sein sollte und ich sie ohne viel Aufwand wieder verwenden möchte.
Der 723 ist ein simpler Fehlerverstärker (OPV) mit Leistungsstufe. Die beschaltet man erstmal als Regelkreis. Als Sollwert benutzt man die praktischerweise an Bord befindliche Referenz, meinetwegen auch heruntergeteilt. Der Stromfühler-Transi ist billige Beigabe, die man auch gleich noch einbindet, wegen Exemplarstreuungen sinnigerweise mit Trimmpoti für den Maximalstrom.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen