Dynamo Prinzip
Wenn Du nen Dynamo am Fahrrad anmachst, musst Du mehr treten, sprich mehr Energie reinbringen und die kommt, wie hier schon erwähnt wurde, vom Akku.

..ansonsten wäre das ein perpetuum mobile und das ist (beim derzeitigen stand der wissenschaft leider noch) unmöglich. Ein Patentamt würd Dein Patent dann übrigens direkt ablehnen.

Aber beim Bremsen oder Hangabwärtsfahren könnte man Energie tatsächlich zurückgewinnen. Das ganze würde dann praktisch den Wirkungsgrad deines Systems erhöhen. Ist nur die Frage, ob das zusätzliche Gewicht der zusätzlichen Teile den Gewinn nicht wieder auffrisst.

Solarenergie z.B. fände ich persönlich aber auch interessant. Dann würde man es unter Umständen schaffen, ein tatsächlich autonomen (nämlich gänzlich von menschlichen Interventionen --Akku austauschen-- unabhängigen) Robi hinzubekommen


Moe