Zitat Zitat von Lordcyber
Zitat Zitat von Lordcyber
Hallo,
vielen Dank das nenne ich mal eine Aussage.
Also ich habe dieses Set erworben:

Ebaylink

Hoffe werde jetzt nicht gesteinigt weil bei Ebay gekauft.
Da habe ich ja die Spitzen dabei-
Habe meine Platinen mit der Standartspitze welche am Lötkolben dran gemacht ist auf der Abbildung gemacht.
Also doch wieder Schrott gekauft.
Wuerde ich nicht sagen, beruflich loete ich auch mit Weller..privat hab ich auch nix viel besserers als dein Ebay Geraet...
Wenn diverse kriterien stimmen wie z.b. Qualitaet der Spitzen, Leistung, gute uebertragung der Waerme..dann muss es kein Profi-Geraet sein um gute Ergebnisse zu erziehlen.

Jemand der nicht loeten kann wirds auch nicht koennen wenn er sich eine mega teure Loetstation kauft..

Ich loete bleihaltiges Lot mit 340-350 Grad, bleifreies mit 350-360 da durch das fehlende Blei schon der Schmelzpunkt etwas hoeher liegt..

Zum Thema Schwamm...ein Weller Vertreter hat bei uns letztens eine art sehr feine Stahlwolle vorgestellt..da man kein Wasser braucht halten auch die Spitzen laenger usw, scheint nicht schlecht zu sein, hab aber selbst noch keins getestet.. Falls die Spitze mal das Zinn schlecht annimmt einfach kurz in nen Tip-Activator (ne gepresste Zinn-Flux mischung) tauchen, hilft auch ab und an Wunder..

MfG