der assembler der im avrstudio mitgeliefert wird ist der originale. den gibt es umsonst. es gibt auch noch andere assembler für den atmega, die freeware sind mit sogenannten pseudobefehlsergänzungen usw.

es gibt nichts vergleichbares besseres als freeware wie das simulations-avr-studio.

du kannst auch mit winavr-c proggen, kommt an die kompackheit von asm ran und auch fast an die v0.