-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ah! Jetzt hab ich es verstanden und fühle mch schon viel schlauer! Danke schön!
Beim ASURO kann man diese Art der pullup-Geschichte doch nur für die Taster verwenden oder?
Bei der Status LED(PD2(zweiter Pin im Port D),PB0(erster Pin im Port B)) muss man doch nur jenach Farbe einen von den beiden Pins ansteuern und wenn man diesen Orange Ton haben will beide.
Bei der Verbindung zu PD2 steht an der LED "rd" ist das Rot?
Und bei der Verbindung zu PB0 steht an der LED "gn" scheint Grün zu sein oder?
Also für Grün:
DDRB |= (1<<1); //als Ausgang wählen
PORTB |=(1<<1); //einschalten
PORTB &=~(1<<1);//ausschalten
Für Rot die ganze mit DDRD und PORTD
und für dieses Orange mit beiden.
War das so jetzt richtig?
Im meinem ASUROBUCH steht, dass man für die PWM-Geschichte(Geschichte ist vermutlich mein neues Lieblingswort gewöhn dich schonmal daran) nen Register namens TCCR1A, TCCR1B benötigt aber welchen dieser 3 Pins pro Motor soll man jetzt ansteuern?
Die PWM-Geschichte
brauchst du mir nur erklären, wenn ich die LED-Geschichte richtig aufgeschrieben habe.
Gruß Roboaktiv
PS: Die PWM-Geschichte scheint relativ kompliziert zu sein wenn du dazu keine Zeit hast kannst du sie mir auch dann erklären, wenn du Zeit hast.
Gruß Roboaktiv
It is öde to be blöde
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen