-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Vielen Dank, shaun!
War mal nen guter Beitag =D>
Viele der Ideen die ihr umsetzt hatte ich auch, aber Vakuumsauger um ein Blatt hochzunehmen war mir technisch zu aufwendig. Eine Digikam will ich auch nicht benutzen, da meine alte (4,1 Megapixel) leider keinen PC-Modus hat, wo ich vom PC aus, mittels einer COM oder .NET Framework Anbindung die steuern kann und direkt die Bilder übertragen kann. Daher wird meine Softwareschnittstelle einfach per simulierten Mausklicks über den Scannerassistenen von XP einzeln jedes Blatt (2 Seiten) übertragen. So wie ich es auch manuell in der BiB mache.
Vielleicht habe ich mich auch etwas falsch ausgedrückt.. Newbie halt... *ascheaufmeinhaupt*
Ich habe auch eine Schienenkonstruktion vor, mit zwei "Haltearmen" und einem Arm der in einem vorgelegten Winkel das Blatt schräg anblättert. Dann fährt ein zweiter Arm unter das angehobene Blatt und die gesamte Konstruktion fährt über die Schiene "nach links", so dass die Seite umgeblätter wird. Dann kommt die Hebebühne zum Einsatz. Als Scanner wollte ich einen A3 Scanner gebraucht von E-Bay benutzen, die Kosten sind natürlich in den 100 Euros net drin
Ich denke mit zwei Lego Mindstorms Packungen a 6 Motoren würde das schon gut hinkommen. Da ich aber lieber gleich ne "vernüftige" Konstruktion machen will, möchte ich gerne das über "erwachsene" Technik machen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen