-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Von was für einer Kamera sprichst Du? Und vor allem: von welchen Anforderungen? Bei uns waren 300dpi als Unterstgrenze gefordert, das macht bei A3 dann etwas über 17 Megapixel. Die möchtest Du verzerrungsfrei mit einer Digitalkamera ablichten?
Damit bleiben dann nur noch die Probleme des Umblätterns und das Buch während des Ablichtens plan anzudrücken - spätestens ab da ist es ziemlich egal, ob man es gegen eine Glasplatte zum Fotografieren oder gleich gegen ein Scannerglas drücken lässt.
Der wirklich einzige Vorzug des Abfotografierens bestünde darin, dass man das Buch nicht so weit aufklappen muss wie beim Scannen. Bestünde deswegen, weil man dann erstmal jemanden haben müsste, der so fit in digitaler Bildverarbeitung ist, dass er die völlig verzeichneten Seiten geraderechnen kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen