Hallo, liebe Community!

Tut mir leid euch als Anfänger mit einem Projekt zu nerven, aber aller Anfang ist schwer

Bisher habe ich mich mit Robotik und Motorsteuerung per PC nur wenig auseinandergesetzt. Hab mal mit Lego Mindstorms gebastelt, aber nix weltbewegendes halt.

Nun... ich bin Student und lerne gerne zu Hause, da besonders jetzt im Sommer die Bibliothek enorm stickig ist. Dazu möchte ich gerne die Bücher die ich brauche digitalisieren - sprich einscannen, in .pdf Dokumente umwandeln und dann kostengünstig wieder ausdrucken und binden. Ebenfalls hat die Vollversion von Acrobat die tolle Fähigkeit mittels eines OCR-Moduls automatisch die eingescannten Seiten in Text umzuwandeln --> seeeehr hilfreich beim Suchen nach Schlüsselworten für Seminararbeiten

Wer schon einmal ein Buch mit ca. 1000 Seiten eingescannt hat, weiß wie ätzend langweilig die ca. 4-5 Stunden an einem Buchscanner sind. Daher hab ich mal ein bisschen im Netz gesucht und als Vorlage das gefunden:

http://www.geocities.jp/takascience/lego/fabs_en.html

Ich bin im Programmieren von Rechnern SEHR gut und mache mir um die Software-Umsetzung meines Projektes keine Gedanken. Das Ansteuern des Scanners und die Ansteuerung der Motoren per Software bekomme ich hin. Nur bei der mechanischen Umsetzung meines Projekts habe ich einige Fragen.

Ich wollte das Blättermodul (Glider) verbessern und habe mir da schon eine bessere Technik überlegt. Um das Ganze perfekt zu machen dachte ich an 6-8 Motoren, die ich per PC steuern lasse. Sprich:

1. Blätterarme/Greifarme konstruieren (ca. 4 Motoren)
2. Hebebühne für das Buch konstruieren (max. 2 Motoren)

Unter Umständen verbessere ich noch meine Idee und baue 2 zusätzliche Motoren in den Blätterarm ein.

Meine Frage ist jetzt, komme ich mit den Komponenten aus, oder beachte ich hier irgendetwas wichtiges und notwendiges nicht?

Aufwand:
- 6x "Universellles Standard Servo" pro Stück 9,95 Euro
- 1x "Micro Servoboard (Fertigmodul)" für 27.60EUR
- 1x "RS232 PC-Anschlusskabel für alle Boards" für 5,80 Euro
---
Summe: 93,10 Euro

Batterie mit Anschlusskabeln für das Servoboard hab ich hier.

Da ich mit meinem Projekt ungern über 100 Euro kommen würde, finde ich die Zusammenstellung recht gut.

Es wäre nur nett, wenn ihr mir antworten könntet, ob ich hier irgendetwas vergesse. Also nur zu...

THX!