Hi,
die Messgeräte, die ich habe, haben eine sehr einfache Datenkommunikation.
Es wird einfach pro Messergebnis ein Ascii String mit dem Ergebniss im Klartext gesendet (Mit etwas Beiwerk, wie zB. Messbereich etc.)
Allerdings können die meisten Multimeter nicht wirklich schnell messen.
Also kommt zB. nur alle Sekunde ein Messwert über die RS232.

Die Daten kann man meist auch in einem Terminalprogramm angucken.
In Visual Basic ist das auch kein Problem, keine Ahnung, was unter Linux an Sprachen zu Verfügung steht.
Aber, es dürfte nicht besonders aufwändig sein, eine Auswertesoftware zu schreiben.
Vielleicht gibt's ja für Linux irgendwo ein kostenloses Messwerte-Auswerteptrogramm, das man so konfigurieren kann, daß es das Messgerät versteht ?

Gruß
Christopher