- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Bewegte Kamerahalterung (mit Getriebemotoren), Drehzahlprob.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    44
    Na, dann besorge ich doch lieber den L293d woanders. Für den L298 die Schaltung zu vergrößern wäre wirklich Platz- und Geldverschwendung.

    Ich würde inzwischen so oder so die Motoren mit separaten Akkus betreiben wollen. Somit kann ich nämlich theoretisch die 36V ausnutzen ohne den Controller zu modifizieren. Vielleicht muss ich um den Kran zu bewegen ja auch stärkere (24v, oder so) Motoren haben.
    Ich habe den Aufbau der Platine mal schematisch skizziert... Jeder Motortreiber kann einen Akku mit bis zu 36Volt haben. Ich denke zwar nicht, dass ich das wirklich ausnutzen werde (sonst gäbe es auch irgednwann Probleme mit der Ampere-Belastung des L293d), aber ich habe zumindest die Möglichkeit jedem Motortreiber einen separaten Akku zu spendieren. Somit kann es nicht passieren, dass beide Motortreiber gleichzeitig auf einen Akku zugreifen. Dann kann auch nicht mehr der Fall eintreten, dass 4 Motoren zugleich den Akku belasten.

    vg,
    offtake
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken motorsteuerung_vereinfacht.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests