-
-
Hi,
willkommen zurück, will gar nicht fragen, wo du dich umgetrieben hast *g*...
Taster für die Joysticks brauchen wir nicht, also weg damit.
Diese Y-Kabel müsste eigentlich genauso funktionieren, wie du es beschreiben hast.Früher konnte man damit ja zwei 2-Taste/2-Achsen Joysticks an einem Gameport betreiben (entspricht ja genau der Spezifikation).
Tjo, ich bin noch hin und her gerissen in Sachen LPT oder RS232. Bei LPT gibt es ja so viele Unterschiede SPP, EPP Version 1.8, 1.9 usw... da bin ich unsicher ob das wirklich das Wahre ist. Weißt du zufällig welche Modi unterstützt werden? Wenn das alles in trockenen Tüchern ist, könnten wir doch LPT nehmen.
Dein Argument mit dem Laptop bringt mich halt ins Grübeln, gerade weil es alternativ (mit so einem USB-RS232-Adapter) ja auch nicht unbedingt laufen muss... Ich versuche das ganz Projekt relativ zukunftssicher zu planen und deshalb denke ich auch daran, dass man irgendwann nur noch USB zur Verfügung hat. Dann wird es mit LPT-USB-Adapter sicher noch schwere als mit RS232, denn diese Adapter sind ja rein auf Drucker ausgerichtet.
Schwere Endscheidung. Fragen wir mal so: Was ist einfacher umzusetzen?
P.S.
Ich hab meistens auch son Smily-Problem.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen