Bis mein uraltes DSL-Modem nach vielen Jahren Dauerbetrieb abgeraucht ist, kannte ich auch nur diese LösungBisher kenn ich nur folgende Lösung:
Man schließt ein Ethernet-ADSL-Modem an den WLAN-Router an. (2 Geräte)
Wie Pascal schon geschrieben hat, liefert T-Online, bzw. jetzt wieder die Telekom ihren DSL-Kunden aber schon lange Router mit WLAN und eigebautem DSL Modem aus. Bei anderen DSL Anbietern dürfte das genauso sein.
Da die Dinger meist mit irgendwelchen Tarifen gekoppelt sind, drücken die das gerne auch mal Leuten aufs Auge, die es gar nicht brauchen und daher bei Ebay verticken.
Mir hat die Telekom bei meinem letzten Tarifwechsel von einer uralten viel zu teuren Flatrate auf eine aktuellere wesentlich billigere Flatrate so ein Ding fürmlich aufgezwungen (LAN-Route rmit VOIP-Router, WLAN-Accesspoint und integriertem DSL-Modem).
Da das Ding kosten war und ich es gut gebrauchen konnte, habe ich mich allerdings auch nicht allzu sehr gewehrt
Guck mal bei Ebay, da findest du sicher irgendwas brauchbares. Falls es irgendein Gerät von T-... ist, würde ich vor dem Kauf aber mal auf deren Webseite nach den entsprechenden Datenblättern, bzw. Handbüchern suchen und gucken was das Ding so kann.
Irgendeinen uralt WLAN-Router der noch keine WPA Verschlüsselung kann, würde ich z.B. auch für nen Euro nicht mehr kaufen
Lesezeichen