-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
nur die N-Kanal FETS an einen Brückentreiber oder oder alle an einen? also ich verstehe das ganze bist jetzt so dass ich das NAND-Gatter habe, und über dieses steuree ich dann die beiden Kanäle an, es wird also quasi dazwischen gesetzt, ist das so richtig?
und die alternative ist, wenn ich den text richtig verstanden habe, kein wirkliche alternative da immer ein kleiner Kurzschluss entsteht wenn man die Motoren aus macht, was bei PWM-Betrieb das eigentliche Problem darstellt. da würde wohl auch das warten nichts bringen. abgesehen davon wäre das softwaretechnisch nicht drin, da ich das Hardware-PWM benutzen möchte und da ist so etwas nicht vorgesehen.
mfg, Zachso
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen