Ich bin nun total ratlos, was ich wie machen soll! Das Problem ich verstehe auch so wenig! Es ist im Moment alles neu für mich beim Temperaturenbereich, habe noch nie mit Wandlern gearbeitet
Das ist ja das schöne bei den MAX6675.
Du schaltest an den Eingang den passenden Sensor und kannst Dir die gewandelten Temperaturwerte über die SPI Schnittstelle direkt in deinen ATMEGA32 laden.
SPI heiss meines Wissens soviel wie Seriell Port Interface.
Guck mal ins Datenblatt deines ATMEGA32 da ist das auch erklärt.
Ein ATMEGA 32 hat SPI Hardwaremässig on Board.
Für dich heisst das, das Max IC mit 3 Leitungen mit dem ATMEGA32 verbinden und den MAX per Software richtig einzustellen und aus dem MAX6675 die Temperaturwerte, vom darin eingebauten A/D Wandler abholen - das wars.
Vieleicht hast Du ja Glück und bax überlässt Dir seinen Quellcode.
Welche externen Bauteile der MAX6675 noch braucht kannst Du aus dem Datenblatt dieses Bausteines entnehmen.