nö , na ja man kann, ist aber sinnfreiZitat von Fighter-2
immer noch nö , na ja man kann, ist aber sinnfreiZitat von Fighter-2
AD Wandler ist im Atmel drin , heisst ADC Analog Digital ConverterZitat von Fighter-2
dummerweise liefern Thermoelemente nur eine Spannung wenn das eine Ende (die Messstelle) einenTempraturunterschied zum anderen Ende ( dem Anschluß) hat, wenn man nun noch die Temperatur am Anschluß weiss und dazuaddiert, Eispunktkompensation, dann hat man eine proportionale Spannung, nicht ganz linear zur Temperatur, deswegen,
Thermo -> Eispunktkomp -> Linearisierung -> ADC oder Atmel
wer es nicht so genau mag, baut einfach einen Tempfühler I2C in der Nähe vom Anschluß des Thermoelements auf, spart den Eispunkt, die Umgebungstemp einfach adieren, Linearisierung kann der Atmel machen, in Tabellenform, einfach ein geeichtes o.ä. mal mitlaufen lassen un zu einigen Temperaturen, die ADC Were aufschreiben und rückwärts innerhalb verschiedener Abschnitte eine Geradengleichung einbauen
if(ADC > 100 && ADC <200)
C= m1 * ADC + b (m1 =Steigung 1 im Bereich 100-200°)
if(ADC > 200 && ADC <300)
C= m2 * ADC + b (m2 =Steigung 1 im Bereich 100-200°)
usw, so mal als Beispiel
Lesezeichen