-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Grundsätzlich habeich noch nicht viel erreicht. Bis dato habe ich versucht an eineKamera zu kommen. Wenn der nächste Lohn da ist wird aber ein kleinesTestsetup gebaut welches mir die chips in x,y und z Richtungverschieben kann und dazu noch drehbar ist. Da das ding kaum Lastaufnehmen muss kann man auch auf günstigere Profilschinenezurückgreifen, zum Beispiel die hier: http://openbuildspartstore.com/v-slot-20-x-20mm/
Damit soll dann dasLichtsetup überprüft werden und die Algorithmen zur Erkennung desBauteils und der Rotation. Zusätzlich versuche ich mir mal ein paarDatentypen zu überlegen die die Templates zur Erkennung undAusrichtung aufnehmen können. Wenn das dann klappt kann es an dieKonstruktion der Maschine gehen. Möchte vorher aber noch einenWrapper schreiben, der das Kamerainterface abstrahiert damit jedereinen eigenen Treiber schreiben kann und auf standardisierteFunktionen zurückgreifen kann um seine eigene Kamera einzubinden.
Gestern Abend habeich OpenCV noch einmal selbst kompilliert und zum laufen gebracht.Wieso das nicht lief weiß ich nicht so genau – Im Endeffekt wirdes wohl an den Unterschieden in der Microsoft Runtime liegen – Qtwurde mit dem Compilerswitch /MD kompilliert und OpenCV mit demSwitch /MT. Dem entsprechend bin ich noch nicht wirklich weit.
Der Fokus liegtjetzt erstmal auf der Mechanik und die Ansteuerung – Heute Abendsetze ich mich noch einmal an den Code und baue ein git Repositoryauf in den das ganze Zeug dann kommt. Über die Aufteilung bin ichmir allerdings auch noch nicht im klaren.
Im Gegensatz zu 2012 ist das Ziel aber klarer, das Projekt segmentierter und damit bewältigbar!
Geändert von einballimwas (29.01.2015 um 15:45 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen