Schade, dass es nicht funktioniert hat.
Ich habe auch einen herben Rückschlag erlitten. Wie bereits erwähnt bastle ich mir gerade einen Trenntrafo. Das Gehäuse, welches ich mir extra dafür gekauft habe, ist zwar ausreichend Groß, aber viel zu instabil für diesen "Monster-Trafo".
Nun habe ich stundenlang im Internet nach solchen Gehäusen gesucht, wie sie z.B. für Labornetzgeräte verwendet werden, jedoch finde ich davon keine Leergehäuse.
Nun ja, aufgeben war noch nie meine Stärke, deswegen bin ich gerade dabei ein altes Gehäuse umzubauen, in dem einmal 5 1/5 SATA Geräte untergebracht waren. Das ist alles recht eng, aber "hier und da" etwas geflext und schon passt alles rein.
Nun warte ich noch auf ein paar Teile (Relais,...) und dann sollte das Teil auch schon bald fertig sein.
Zur Steuerung: Ich werde mein Glück mal mit Audio-Endstufen versuchen, denn diese sind (abgesehen vom Rechtecksignal) wie dafür gemacht. Ob ich nun einen 4 Ohm Lautsprecher ansteuere, oder meine 3 Ohm Spule vom Motor sollte relativ egal sein.
Mit der Renovierung bin ich auch wieder etwas voran gekommen, aber fertig bin ich damit noch lange nicht. Egal, ich freue mich nun schon auf die Entwicklung unserer Maschine, da muss die Renovierung halt mal etwas zurück stecken
Den Trenntrafo sollte ich diese Woche auf jeden Fall fertig bekommen, eigentlich fehlt nur noch das Relais. Die Frontblende zu basteln war nicht so schlimm, aber diese gescheit befestigen ist schon etwas aufwendiger, vor allem weil ich nur eine 1mm Alu-Platte verwendet habe, welche sich ohne Verstärkung schon beim Einstecken und Abziehen des Netzsteckers verformen würde.
Sorry, dass ich mich noch nicht um NerdHybride gekümmert habe, ich hatte in den letzten Tagen erhebliche Zeitarmut.
Lesezeichen