- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 91

Thema: Vision-Erkennung bei Bestückungsautomaten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von engineer
    Registriert seit
    24.01.2005
    Ort
    Raum Frankfurt
    Beiträge
    276
    Interessante Geschichte. Ich bin auch in die Thematik involviert und prozessiere Kamerabilder mit FPGAs. Ist da eine Vorverarbeitung drin?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.06.2013
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    11
    VisionSysteme breiten sich zur Zeit in allen Bereichen aus, gerade in der Fertigung und in der Mikroelektronik kommt die Produktion ohne
    Kamera und Bildauswertung nicht mehr aus. Hier gibt es für Schüler und Studenten kostenlos eine Software mit der man sogar die Bilder einer
    WebCam in Echtzeit verarbeiten lassen kann.



    Grüße
    K aus B.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von engineer
    Registriert seit
    24.01.2005
    Ort
    Raum Frankfurt
    Beiträge
    276
    Naja, in der Produktion breiten die sich schon seit 20 Jahren aus. Hab das das erste mal schon zu Studienzeiten Ende der 90er mitentwickelt. Ok, die Kamerasysteme waren eben noch teurer, schlechter aufgelöst und die Auswertung mit einem uc praktisch unmöglich. Auch mit Windows95 war das nicht so der Brüller. Geht aber:
    home.arcor.de/robokai/kameraroboter.htm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test