- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Quarz schwingt nicht richtig

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803

    MAX232A

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo KST,

    ich würde noch zwischen Pins 15 und 16 des MAX232A einen 100nF einbauen.
    Vom Layout her würde ich die Masse (GND) auf der Platine zwischen den beiden Steckern verbinden und unten (im layout) zwischen MAX und der Quarzschaltung auftrennen. Damit würden evtl. Einflüsse des MAX verringert. VCC würde ich auch zusätzlich mit einem kleinen Elko (10 uF) gegen Masse puffern.

    Gruß Dirk

    P.S.: Sehe gerade auf deinen Bildern von der Platine, dass du da noch eine Gleichrichtung, nur einen größeren Elko und einen 7805 drauf hast. Aus deinem Schaltplan war das nicht zu erkennen. Da kannst du dir ne Menge an Netzbrummen einfangen! Nimm lieber ein externes DC-Netzteil!

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    7
    Hallo

    Ich habe die änderungen so wie Dirk es vorgeschlagen hatt durchegeführt und es klappt wunderbar, der Spannungsverlauf an dem Quarz ist jetzt glatt wie ein Kinderpopo!
    Vielen Dank Dirk

    MFG
    KST

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad