Warum kann man eigentlich hier im Forum oft lesen, dass der Asuro deshalb so lehrreich ist, weil man ihn erst zusammenlöten muss. Ich denke, dass das ein Irrtum ist. Als Löt-Lern-Spielzeug ist der Asuro zu teuer und in vielen Threads konnte man ja lesen, was aus einem "verlöteten" Bausatz werden kann. Im schlimmsten Fall ist er gleich in den Müll gewandert. Man lernt auch nicht elektronische Grundlagen durch Zusammenlöten einer Platine. Meist ist man danach genauso schlau wie vorher. Zugegeben: Man kann danach besser löten.
Ich sehe das didaktisch genau so, aber: ich habe z.Z. zwei ASUROs, einen habe ich fertig gekauft, einen zusammen gelötet. Zu letzterem habe ich einfach ein "innigeres" Verhältnis. Der Mensch tickt eben nicht wirklich logisch.
Da mich die Möglichkeiten der Programmierung deutlich mehr interessieren als die Basteleien, freue ich mich schon sehr auf den RP6. Hoffentlich kommt man damit auch auf die KI-Schiene, und sei es durch "wireless" Ankoppelung an den PC.