-
-
Hi Dirk!
Danke für den Tipp, ich hab's jedoch vor 5 Minuten selbst rausgefunden. Ich war der Ansicht, der 2313 hätte einen Port A, da im AVR-GCC für diesen Typ die entsprechenden Konstanten (PORTA, DDRA, etc.) definiert sind. Aber eigentlich ist aus dem Datenblatt zu ersehen, dass es sich dabei nur um Reset (PA2) bzw. Quarz (PA0, PA1) handelt.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!
Im Übrigen habe ich nicht weit genug gedacht (hab halt keine Ahnung von Elektrotechnik). Anstatt den Port D mit dem mitgelieferten Kabel komplett zu belegen, nur um die 2 Pins für den USART zu verbinden, werde ich nun versuchen, ein Kabel auseinander zu rupfen und somit sowohl USART als auch ein paar Taster auf Port D zu legen. Das dürfte doch klappen, oder?
Gruß Matze
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen