Hi!
Dass die LEDs ihr Licht relativ gebündelt abgeben (Öffnungswinkel von ca. 20°) stimmt schon, dieses Problem wird über den Abstand der LEDs zur Platine gelöst. Milchglas würde vermutlich nur eine Menge UV-Strahlung abschirmen.
Der geringe Öffnungswinkel hat nebenbei noch den großen Vorteil, dass die Strahlung mit einem sehr geringen Winkel (10° bei 20° Öffnungswinkel) auf die Platine auftrifft. Dadurch wird der Effekt der "Unterbelichtung", also das verfälschen des Belichteten Layouts auf der Fotoschicht, zum größten Teil verhindert. Bei UV-Röhren ist das in der Regel nicht so.

MfG
Basti

P.S.: @Bernhard_: Ich freu mich schon auf die Pläne