nein, nicht wirklich, auch wenn das evtl möglich sein sollte. nahteil ist, dass diese funkteile extrem viel strom brauchen, und die akkus dann leersaugen. bluetooth findet sich im asurowiki:

www.asurowiki.de

im endeffekt ist der umbau von der asuro-seite her im empfänger-teil recht einfach: es wird nur der reine datenstrom über einen pin des atmega empfangen. die beiden anderen pins des empfänger-ics sind nur für VCC und GND. auf der sender-seite wird es etwas schwieriger: die led wird vom prozessor automatisch mti 36000 (bzw eigentlich mit 36036) Hz angesteuert, was ein Funkmodul etwas verwirren könnte.