- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Netzteil auch China

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    830
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von shaun
    ...zurückgeben kannst Du es als Privatkäufer ohne Nennung von Gründen einen Monat, danach nur bei Nichteinhaltung der garantierten Leistungsdaten...

    wikipedia:
    Ausgenommen von dem Widerrufsrecht sind allerdings Versteigerungen (§ 312d BGB / § 156 BGB). Online-Auktionen unterliegen jedoch nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 3. November 2004 (Aktenzeichen VIII ZR 375/03) nicht diesem Ausschluss, soweit kein Zuschlag erfolgt, da die Vorschrift des § 156 BGB nicht auf die Form einer Versteigerung abstellt, sondern auf die Form des Vertragsschlusses durch Zuschlag. Sofern bei einem Onlineauktionshaus der Vertrag schlicht mit Ablauf einer festgelegten Laufzeit o.ä., also nicht durch eine von einem Auktionator abgegebene Willenserklärung zustandekommt, fehlt es am Zuschlag und damit an einer Auktion im Sinne von § 156 BGB.

    der langen rede sinn: das fernabsatzgesetz und dessen rücktrittsrechte gelten nicht, außer du hast es über den shop gekauft, wobei dann aber dessen gewerbsmäßige absichten zu hinterfragen sind...

    (deutsches recht ist geil^^)

    ein anderes gesetzt das dir den rücken stärken würde habe ich nicht gefunden

    mfg clemens
    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    @trafo
    Allerding wenn es ein Netzteil "McVoice NG 1620 BL" schon gibt und dann kommt so ein Ding "MCPower NG 1620 BL" aus China, welches genau so aussieht (bis auf die Reihenfolge von beiden LCD -Anzeigen) wie das ORIGINAL, dann kann man schon von einer Fälschung sprechen.

    Aber es spielt keine Rolle - ich bin ja nicht der Hersteller. Für mich ist nur wichtig, dass das gute Stück funtioniert (und günstig ist).
    Naja, wenn du weisst, dass es eine Fälschung ist, spielt das für Dich streng genommen schon eine Rolle.
    Genau wie der Kauf von gestohlener Ware ist nämlich auch der Kauf von gefälschter Ware strafbar.
    Bestraft werden kannst du dafür sogar, wenn du es nicht weisst.

    D.h. wenn du überzeugt bist, dass es eine Fälschung ist, ist es eigentlich keine besonders gute Idee es trotzdem zu kaufen, nur weil es günstig ist

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    06.11.2006
    Beiträge
    1.078
    Hallo
    Es ist keine Fälschung, allenfalls ein Nachbau.
    Wenn "McVoice NG 1620 BL" daraufstehen würde und ein "MCPower NG 1620 BL" wäre drin, wäre es eine Fälschung.Wenn MCVOICE einen Gebrauchsmusterschutz oder ähnliches hätte, wäre der Nachbau nicht rechtens. Davon braucht man aber wohl nicht ausgehen.
    Es ist warscheinlich der selbe Hersteller, der an verschiedene Händler liefert, wobei jeder Händler ein anderes Outfit für 'sein' Gerät bekommt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Benno
    Wo man nicht mit Vernunft handelt, da ist auch Eifer nichts nütze; und wer hastig läuft, der tritt fehl.
    Ein König richtet das Land auf durchs Recht; wer aber viel Steuern erhebt, richtet es zugrunde

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    24
    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Ich bin ein Anfänger und hatte eine Vermutung, dass ich erst einen Verbraucher anschliesen muss, um mit Stromstärke "zu experementieren".
    Deswegen habe ich mich an euch gewendet. Also war meine Vermutung richtig. Gut, alles klar!

    Ich habe übrigens auch kein Problem damit, dass dieses Netzteil aus China ist.
    Das habe ich aber schon erwähnt.

    Ich wollte eigentlich "McVoice NG 1620 BL" kaufen - ich war auch der Meinung dieses Gerät gekauft zu haben. Beim Entpacken stellte ich aber fest, dass es "MCPower NG 1620 BL" ist. Das Gerät sieht genauso aus - deswegen diese Reaktion von mir.

    Für mich ist halt wichtig, dass ich für den Anfang eine "vernünftige" Spannungsquelle habe. Später werde ich wahrscheinlich sowieso was anderes bauen/kaufen. Dieses Projekt hat meine Interesse geweckt, aber ich bin noch viel zu doof für solche Sachen: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=28731

    Aber weitere Fragen, vielleicht nicht dieser Art, aber ähnlicher Schwierigkeitsstufe werden noch öfters von mir kommen

    Zitat Zitat von SIGINT
    @trafo:
    Kleiner Tipp von meiner Seite: Gewöhn es dir ab immer davon auszugehen, ein Gerät sei defekt wenn es nicht das macht was du möchtest. In vielen Fällen fehlt dem Bediener das notwendige Fachwissen um beurteilen zu können, ob ein Gerät wirklich defekt ist oder ein Bedienungsfehler vorliegt. Ein guter Servicetechniker wird dir gerne bei Bedienungsschwierigkeiten weiterhelfen... aber nur, wenn du nicht direkt ankommst: "Das scheiss Gerät ist defekt, mach das mal ganz." Wie heisst es so schön: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus"

    Gruß,
    SIGINT
    So was Böses habe ich auch nicht gesagt. Wenn ein Gerät nichst das tut, was ich möchte, dann lese ich doch die Bedienungsanleitung. In solchen Fällen gehe ich eigentlich meistens davon aus, dass das Gerät funktioniert. Das Problem liegt also am Benutzer. In diesem Fall habe ich allerdings keine Bedienungsanleitung (und auch keine so großen Erfahrung auf dem Gebiet der Elektrotechnik).

    Danke nochmal an alle!

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.01.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    544
    Hi trafo,
    da muss ich einen schlechten Tag gehabt haben, ich hab das erste Posting irgendwie anders in Erinnerung. Sorry, daß ich so unhöflich rübergekommen bin. Ich sehe immer ein rotes Tuch, wenn jemand behauptes irgendetwas sei defekt, ohne sich eingehend über die Funktionsweise des Gerätes zu informieren. Ich bin da leider durch meine Eltern geschädigt.
    Ich glaube sowas fällt dann unter die Kategorie: Freudscher Verdenker

    Gruß,
    SIGINT

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Zitat Zitat von user529
    (deutsches recht ist geil^^)
    Du arbeitest für die Regierung oder bist verrückt..
    ..oder beides..
    Nam et ipsa scientia potestas est..

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test