-
-
Moderator
Robotik Visionär
Also mit echtem Programmieren hat das doch nun nichts mehr zu tun. Ein paar Zeilen Code und Zugriff auf die geballte-rn-forumpower-lib machen den asuro für jeden zahm und gefügsam.
Auf der einen Seite soll derjenige seinen asuro weiterverkaufen der nicht jedes ATMegabit mit Vornamen kennt. Auf der anderen Seite wird bei Programmfragen nicht der Code analysiert sondern heftig auf fertige (Kopier-)Lösungen oder das asurobuch verwiesen. Nicht dass ich die Leistung nicht anerkenne, die zusammengetragenen asuro-Infos sind schon klasse. Aber immer wieder nur fertigen Code, Links und Buchhinweise zu posten sieht zwar eifrig aus, hilft aber eben nicht jedem.
sorry fürs offtopic, das wollte ich eben mal loswerden.
@Moebius:
Mein asuro kommt kaum über 700 als Odowert. Hast du dieOdosensoren vor Fremdlicht abgeschirmt? Und hast du das achsiale Spiel des Codescheibenritzels beseitigt?
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen