Hallo oratus sum,

oh ja, den Beeper hatte ich noch vergessen! Der sitzt an den Pins für die C-Control II (CC2), gibt also nur Töne von sich, wenn eine CC2 auf der Erweiterungsplatine (EP) sitzt.

Die 5V-Spannung kann man für eigene Schaltungen auf der Experimentierplatine nutzen. Sie ist mit CC2POWER = On schaltbar. Damit kann man auch die CC2 ausschalten, wenn man sie hat.

Die LEDs und die anderen Funktionen der EP werden ja in den Beispielprogs erklärt (1_ERWEITERUNG_LEDS.bas ...).

Eine Platine für den RP5 "wo man per schrauben kabeln usw anschliessen kann" kenne ich gar nicht.

Gruß Dirk