Die gleiche tiefgehende Analyse bitte für die erweiterte Ultraschall-Funktion mit 40 kHz:
Hierbei wird ja die Zeile mit dem Addieren von 0x25 gestrichen. Nun verstehe ich endlich warum.Code:// Change Oscillator-frequency of Timer 2 // to 40kHz, no toggling of IO-pin: TCCR2 = (1 << WGM21) | (1 << CS20); OCR2 = 100; // 40kHz @8MHz crystal TIMSK |= (1 << OCIE2); // OCIE2: Timer/Counter2 Output Compare Match Interrupt Enable
Das mit dem count36kHz++ erscheint mir inzwischen völlig unlogisch. Gehört das hier nicht auch weg??? Diese Funktion wird doch alle 100 Takte aufgerufen, also ist count36kHz während der Ultraschallphase ein 80 kHz-Counter. Sehe ich das richtig?Code:ISR(TIMER2_COMP_vect) { //TCNT2 += 0x25; //gestrichen!!! count36kHz++; if(!count36kHz) timebase++; }







Zitieren

Lesezeichen