-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi jo das war bei mir auch das Prob. mit dem Board das ich es gekauft habe und es in den Schrank gelegt habe.
Ja dem PIC musst du einen Bootloader verpassen dafür reicht ein JDM2 der ist fertig bei Ebay recht billig zu bekommen ab 9eur oder halt selbst Bauen mit Punktraster ist das nicht so das Problem.
Ob die 2 Widerstands Versionen für den pic zum brennen gehen weiß ich nicht müsste man er googeln.
Ansonsten kann ich dir auch einen Programmierten zuschicken der Bootblock ist schreibgeschützt kann dann also nicht ausersehen gelöscht werden.
Der Bootloader nimmt den Bootblock von 000000 bis 0007FF ein.
Die Grundkonfig im Block0 000800 bis 000850.
Da das Programm für die Ursprungsfunktionen noch nicht fertig ist weiß ich nicht wie Groß das ist denke mal der komplette Block 3 also 00600 bis 007FF wird dafür draufgehen.
Dann ist Block0 000850 bis 001FFF, Block1 002000 bis 003FFF und Block2 00200 bis 004FFF noch frei.
Der interne EEPROM wird nicht benutzt bis auf die letzte Adresse 00F8 die ist dafür das man den Bootloader vom Programm aus Aktivieren kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen