- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: myasuro.h ohne Wirkung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Es lohnt sich auf alle Fälle auch einmal die mit der Lib mitgelieferte Doku zu lesen.
    Wenn ihr die Lib geholt und entpackt habt, liegt sie ja irgendwo bei euch auf der Festplatte. Das Verzeichnis enthält weitere Unterverzeichnisse.
    - lib : Sourcen für die Library
    - examples: Komplette PrograMMe zum testen der einzelnen Funktionen
    - doc : Wie der Name schon andeutet die DOKUMENTATION.

    In doc gibt es den Unterordner html
    Darin ist die Datei index.html
    Doppelklick darauf und schon kommt die Startseit der Doku.
    Auf der STARTSEITE wird erklärt, wie man was zu tun hat: Installieren, bei Bedarf compilieren (hier ist Bedarf, da ja schliesslich die myasuro.h neu berücksichtigt werden soll) und auch wohin dann libasuro.a und der Rest kopiert werden soll. Dabei muss gar nicht kopiert werden, da ja mit make install schon alles erledigt wird.

    P.S.: Kleiner Rechtschreibfehler in der Doku:
    Unter dem Punkt 'Compilieren der Asuro Library' steht, dass mit der Datei lib/make-kib.bat alles erledigt werden kann. Soll natürlich lib/make-lib.bat heißen.
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    76
    Beiträge
    2.180
    habe ich schon gelesen:
    ---------------------
    Installation über das AsuroLib-vXXX-Setup.exe File
    Bei der Installation durch die AsuroLib-vX.XX-Setup.exe sind keine weiteren Schritte notwendig, es sei denn, die Installation konnte nicht vollständig abgeschlossen werden, da das WinAVR Verzeichnis nicht lokalisiert werden konnte
    -------------------------

    heisst also, weil bei mir die installation ohne probleme ablief lediglich im "/lib" - siehe weiter oben - verzeichnis die "make-lib.bat" zu starten. Blos da ist sie nicht
    deshalb versuche ich ja die ganze struktur etwas zu verstehen...
    gruß inka

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    @inka
    Wie, bei dir fehlt die make-lib.bat?????
    Sprechen wir von der Lib aus neue Asuro Lib V2.70 (Release Candidate 3)???

    Ich hole die gerade mal neu. ICH nehme immer 'AsuroLib-v270rc3.zip' und NICHT die Setup-Datei!!!

    [Edit] 3 Minuten später: In der ZIP-Version ist das make-lib.bat vorhanden.
    [Edit] 5 Minuten später: In der Setup-Version aber auch!

    Kann es sein, dass wir bei dem LIB-Verzeichnis von unterschiedlichen Verzeichnissen reden?
    Die Setup-Version legt ein neues Verzeichnis unter C: an.
    C:\ASURO_SRC\AsuroLib <--- Ab hier gehen wird in das richtige lib-Verzeichnis.
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.05.2007
    Alter
    57
    Beiträge
    13
    In der Setup Version ist die Batch auch vorhanden! Trotzdem komme ich auch nicht weiter. Habe schon alles gelesen und entsprechend ausprobiert.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    @m.a.r.v.i.n
    Mein Latein ist am Ende. Kannst du hier bitte weiterhelfen?
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Einhausen
    Alter
    68
    Beiträge
    697
    Warum wird asuro.h von inc nach lib kopiert? Verdopplung einer Datei schafft bei Änderungen doch nur Verwirrung, wenn man die falsche Datei erwischt.

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.05.2007
    Alter
    57
    Beiträge
    13

    Lösung gefunden

    Habe gerade die zip version probiert und siehe da, es funktioniert. Make-lib hatte keine Probleme. Es scheint also einen Unterschied zur setup version zu geben.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    @Masterarthur
    Na super, viel Spaß beim weiteren Asuro-Sucht-System. (Ja, doppeldeutig gemeint )
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    76
    Beiträge
    2.180
    @sternthaler

    Kann es sein, dass wir bei dem LIB-Verzeichnis von unterschiedlichen Verzeichnissen reden?
    Die Setup-Version legt ein neues Verzeichnis unter C: an.
    C:\ASURO_SRC\AsuroLib <--- Ab hier gehen wird in das richtige lib-Verzeichnis.
    ja. sorry, habe verzeichnisse verwechselt, ich arbeite ja im nezwerk und habe die datei lokal gesucht
    gruß inka

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    @inka
    Hauptsache, das Problem ist gefunden. Der Rest ist Spaß
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests