-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
In meinem C-Lernbuch stand folgende Adresse: www.bloodshed.net Da sollte man dann nach nem Dev-C++ Compiler such. Als ich ihn gefunden hatte hab ich halt gedownloaded und installiert. Ich bin damit eigendlich auch zufrieden.
Für meinen ASURO nehm ich den Compiler, der da mit auf der CD war. Auch mit dem bin ich zufrieden. Allerdings gibt es manchmal Probleme mit den Makefiles.
Gruß
Roboaktiv
Gruß Roboaktiv
It is öde to be blöde
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen