nein, vorgaben für die steifigkeit gibt es nicht, allerdings sollte die plattform nicht mehr als 2/10mm auslenken, damit ich den drehwinkelwinkel der oberen zur unteren ebene einfach mit einem inkrementalgeber erfassen kann. eingeleitet wird die kraft ingendwo und unter irgendeinem winkel (drei kräfte+drei momente). gemessen wird sie durch die einzelkräfte in den sechs streben mittels DMS.

die kraft wird 40N nicht überschreiten und ihre wirklinie einen würfel mit 300mm seitenlänge nicht verlassen.

auflösen möchte ich durch diese konstruktion absolut hysteresefrei damit die genauigkeit nur noch vom verstärker+ad wandler abhängt (mehr als 0,1N sind aber nicht wirklich erforderlich).

leider habe ich gestern ein nicht aktuelles bild geladen, denn jetzt stehen die streben auf einer spitze in einem lager dieser form:
Bild hier  

mfg clemens