-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Tja, Trough Hole stirbt aus - das ist leider so.
Für Microcontroller im DIP Gehäuse ist einfach der Markt nicht mehr da. Die Dinger sind viel zu groß und Elektronische Geräte werden immer kleiner. Das passt einfach nicht zusammen. Und für die paar tausend Hobby-Elektroniker, die nach DIP-Gehäusen schreien und dann 2 oder 3 Stück im Jahr kaufen wird Atmel sicher keine Produktionsanlage laufen lassen.
Wenn man sich sowieso eine eigene Platine ätzt oder fertigen lässt, kann man ruhig ein TQFP-Layout machen. Das Gehäuse ist auch per Hand nicht schwer zu löten.
Ansonsten gibt es in der Tat die von Dir angesprochenen Adapterplatinen. Allerdings sind die - wie z.B. die hier von Reichelt - mit rund 15 € recht teuer.
askazo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen