du brauchst bei einem kardangelenk so und so zwei gelenkköpfe, außer du willst das rad schrägstellen. wenn du diese 90° versetzt anordnest schwingt die welle, das rad dreht aber gleichmäßig. (damit wir uns verstehen: ein kardan besteht aus zwei gelenkköpfen und einer zwischenwelle)
ja, es gibt kugelköpfe, die sind aber größer als ein kardan, oder eine biegsame welle ähnlich einer tachowelle.
weiters bleiben noch metallbalgkupplungen oder eine bogenzahnkupplung
mfg clemens





 
			
			
 
  
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen