-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wenn ein C platzt, gibt es dafür meist zwei Gründe
1. falsch gepolt ( kommt bei automatischen Bestücken relativ häufig vor )
2. Spannungsmäßig unterdimensioniert.
An Deiner Stelle würde ich die Leiterbahnen verfolgen bis Du eine eindeutige Polung z.B. am Gleichrichter erkennst und dann den neuen Elko (mit höherer Spannungsfestigkeit) einlöten.
Das Problem bei "Preiswertnetzteilen", welche aus China und seinen Republiken kommen, ist halt das die auch Geld verdienen wollen, und da ein 35V Elko nun mal einige Cent günstiger ist als ein 50V Exemplar macht das 100000 Stück jede Menge Mehrgewinn.
Soviel zum Thema Preiswert und Billig.
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen