-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Habe mir auch schon überlegt die pwm-Ausgänge zu nutzten. Aber ist das bei denen nicht so, dass die eigentliche Frequenz gleich bleibt und ich ledilich die pulswiete innerhalb eines vorgegebenen Bereiches ändern kann?
Brauche die unterschiedlichen Frequenzen um Schrittmotoren gleichzeitig mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu fahren. Weiß nicht, wie die sich verhalten wenn ich dort eine PWM-Signal draufgebe.
Könnt ihr mir das mit den Timer Interrupts genauer erklären, dass hört sich ganz brauchbar an. Ist der Zählgeschwindigkeit des Timers nicht abängig vom Quarz?
Ich weiß noch nicht welchen Compiler ich benutzten werde, denke aber das ich es zu Beginn einmal mit Bascom probiere. Assembler ist mir für den Anfang zu aufwendig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen