recycle hat folgendes geschrieben::
Ein Fahrgestell mit vier Rädern fährt auch geradeaus, wenn nur ein Rad angetrieben wird, weil die Achsgeometrie das Fahrzeug in der Spur hält und die nicht angetriebenen Räder dadurch "mitgezogen" werden.
Kleinere Unterschiede zwischen den Motoren müssten sich dadurch eigentlich auch ausgleichen.
Warum sollte das teil noch geradeaus fahren? Wenn ich nur einen Motor antreibe, dann gurkt das teil nur durch die Gegend
Dass dein Fahrgestell nicht geradeaus fährt, wenn du nur einen Motor antreibst, liegt daran, dass die andeeren Räder nicht frei rollen können, sondern von den stehenden Getriebemotoren gebremst werden.
Ich wollte damit eigentlich auch nur verdeutlichen, dass die Achsgeometrie eine grosse Rolle spielt.

Wobei ich nicht garantieren kann, dass das um 0,3mm genau ist. Aber um 0,5mm auf jeden Fall.
Dass dalle Räder genau geradeaus stehen vermeidet man normalerweise, weil der Geradeauslauf dann eben nicht besonders gut ist.
Der ist besser, wenn die Räder etwas Vorspur haben.

Ob das bei dir auch hilft, könntest du ja ausprobieren. Da du dafür die Löcher für die Motorbefestigung ändern, bzw. vergrössern musst, würde ich das allerdings lieber erst mal auf nem alten Brett oder was ähnlichem probieren.

Könnte es sein, dass ich Fahrtregler und Brushless-Regler nicht wie einen Servo über Bascom ansteuern kann, sondern mit PWM arbeiten muss?
Eigentlich nicht, weil man für Servos und Fahrtregler ja auch dieselben RC-Empfänger verwendet.