-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo recycle,
danke
.
Die 2200µF sollten als Puffer dienen, wenn die Motore richtig viel ziehen wollen. Ist wahrscheinlich überflüssig (evtl. auch für den Akku nachteilig?), mal schauen, ob ich es bei dem nöchsten Umbau (Aufbau) ändere oder nicht.
Zum Lenkprinzip:
- einfach
kann sehr robust sein
flexible was Motoren und Getriebe angeht
man benötigt sehr starke Motoren
wichtiger: sehr stabile Radmontage (und Führung)
Durch die Motoren, Getriebe und die benötigte Kraft ( 1 Motor pro Rad ist schon gut
) ist an der Botbreite natürlich wenig Platz einzusparen. Es sei denn, man könnte die Motoren nebeneinander platzieren, jedoch ist dann das Getriebe aufwendiger.
Die Bodenfreiheit an sich ist nicht der Knüller (bei mir ca. 3cm) und ohne Ketten beim überfahren von Hinternissen die Gefahr des Aufliegens zw. den Achsen groß. Deshalb bietet sich ein Knick, in der Botwanne an (Ketten würden dieses Problem lösen, jedoch mechanisch sehr herausfordernd).
das was man bei der Breite sehr schlecht verbessern kann (fast nur durch größere Räder (Drehmoment höher, Motoren stärker, ...), ist die Gefahr des Auffliegens zw. den Rädern auf der gesamten Breite (also nicht nur zw. den Achsen, sondern auch beim schrägen überfahren vom Hindernissen). Da ist eine schmale Bauart ähnlich die eines Panzers am wirkungsvollsten.
Den Bot von Tuxy finde ich sehr interessant (man muss nur günstiger an das Chassis kommen...) 
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...323&highlight=
Gruß
Stefan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen