Der Befehl hat nur eine begrenzte Gültigkeit (es wird gewartet, bis der Befehl abgearbeitet ist, danach wird im Programm fortgefahren, das Signal wird nicht mehr weitergesendet --> Motor hört auf zu drehen).
Stimmt da etwas bei mir nicht, oder muss ich den Fahrtregler doch anders ansteuern??
Der Servo-Befehl in Bascom sollte eigentlich keine begrenzte Gültigkeit haben. Wenn du da mit Servo(x) = y eine Pulsweite für das Servosignal vorgibst, sollte diese regelmässig ausgegeben werden, bis du mit demselben Befehl eine neue vorgibst.
Die Frequenz kannst du mit dem Reload-Befehl vorgeben.
Ich habe vor langer Zeit in einer entsprechend älteren Bascom Version mal mit dem Befehl herumexperimentiert und da funktionierte es auch halbwegs.
Ich hatte etwas Probleme mit der Genauigkeit des Servosignals, aber das lag vermutlich an meiner Schaltung.

Könnte es sein, dass du in deinem Programm irgendwo denselben Timer verwendest, den auch der Servo-Befehl intern nutzt?

Ein Oszi wäre hilfreich, aber das hast du ja wahrscheinlich nicht.