Ich habe den Schaltplan mittlerweile fast fertig!
Der ist aber so groß, dass ich ihn nicht mehr über einen Screenshot hier ins Forum stellen könnte. Und ich habe immernoch nicht gerafft, wie man mit KiCad mehrere Seiten erstellt.
Das Platinenlayout ist noch nicht ganz so weit, da der Autorouter von KiCad schrott ist und ich das alles mit der Hand machen muss.
Ein Screenshot vom momentanen Layout und von der 3D-Ansicht:
Bild hier
Bild hier
Eine kurze Beschreibung:
-die 14-polige "Lochleiste" unten links ist für das ER400TRS, die 2-polige Leiste abendrüber für das Kabel, das zur Antenne führen soll (GND und Signal)
-der größere IC ist der M128, wobei ich vermute, dass das Gehäuse Abmessungen hat, die von der Originalgröße abweichen. Da werde ich mich nochmal schlaumachen
-über dem M128 ist die untere Reihe von Kästen für die Widerstände, die oberen sind die System-LEDs. Da werden noch ein paar dazu kommen.
-die 5x2 Pinleisten sind die Programmieranschlüsse, leider gibt es bei KiCad keine Wannenstecker
-der rechte IC ist der ATMega32, der für die Sensoren verantwortlich ist. Vielleicht kommen an den auch noch ein paar system-LEDs dran.
-die 3-poligen Lochleisten über und rechts vom ATMega32 sind für die 12 Sensoren (vier US, acht IR)
-die Abgebildeten Widerstände sind 0Ohm Widerstände, da ich bei KiCad keine Brücken finde. Wenn ich welche gefunden habe, werde ich die Widerstände ersetzen.
Ein paar Änderung habe ich noch an der Elektronik gemacht:
-Ich habe als Master jetzt einen M128 eingebaut, der auch noch ein paar Messaufgaben übernehmen soll. Desweiteren werde ich noch ein paar weitere LEDs an den M128 hängen.
-Der ATMega128 soll die Systemspannung messen und die Funkstärke, wodurch der ATMega32 keinen Portexpander mehr braucht.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein![]()
jon
Lesezeichen