Hi,

sorry für die verspätete Rückmeldung. In der vorhandenen Elektronik liegt eine ganz einfache Kontaktdetektion vor, was üblich verwendet wird.
So sieht es aus:

5V <-------
|
---
| | 10k
| |
---
|
|
--------- \ --------------------------------> INPUT uc
| S1 Türkontakt
------
GND

Im aktuellen Fall kommt halt noch ein Taster S2 dazu, was aber über dem gleichem Input detektiert werden soll. Das heißt S1 und S2 muss so verknüpft werden, dass die oben beschriebenen drei Zustände erfasst werden können (über dem gl. Input). Die Idee mit Dioden interressiert mich. Kannst du das näher erklären.

Edit: Mit Posten habe ich nicht hinkriegt. Der Knotenpunkt zum R liegt natürlich zw. S1 und Input uc.