Wie stellst du dir das vor?
Ein Pin kann nur 2 Zustände haben: 0 oder 1. Mehr geht in der Digitaltechnik nicht.
Und du fragst jetzt ernstahft wie du dann an einem Pin 3 Zustände auswerten kannst? Du bist gut.

Also dafür gibt es 3 Möglichkeiten:
1.
Wenn du schon mit microcontroller arbeitest, warum nimmst du dann nicht einfach einen größeren Controller, wo du mehr I/O Pins hast?

2.
Du könntest die beiden Taster nacheinander auswerten über einen Multiplexer, was aber mindestens einen weitern Pin am uC zur Ansteuerung erfordert. -->1.

3.
Du wertest die Zustänge Analog aus.
einen taster an +5V und dem Pin, den anderen Taster an Masse und den Pin und zu beiden Tastern einen Widerstand Parallel schalten.
Dann hast du immer 5V - 2,5V oder 0 Volt am Pin.
Das geht aber nur wenn der Controller einen internen A/D-Wandler hat.