@uffi
Ja, aber der Kippwinkel geht ja auch auf der einen Achse mit dem Sinus und auf der anderen mit dem Cosinus ein, daher leuchtet mir das so noch immer nicht ein.Zwar geht die Beschleunigung a in beide Meßwerte ein, aber nicht gleichermaßen, sondern auf der einen Achse mit dem Sinus des Kippwinkels und auf der anderen Achse mit dem Cosinus des Kippwinkels. Und für die Erdbeschleunigung g ist es genau umgekehrt. Daher kann man aus den trigonometrischen Beziehungen dann beide Unbekannte aus den beiden Gleichungen auch bestimmen.
Für mich brauchst du jedenfalls momentan nicht versuchen es noch anschaulicher zu erklären.Ich hoffe, ich hab es so anschaulich genug erklärt.
Ich muss mich erst mal irgendwann in Ruhe mit ner Formelsammlung hinsetzen und versuchen die Rechnung nachzuvollziehen, sonst werde ich das eh nie verstehen.
Dauert bei mir immer etwas länger mit der Mathematik![]()
Lesezeichen