Hallo Jumpy,

vielen Dank für Dein Feedback! Hat mich sehr gefreut. Zu Deinen Fragen:
- Meiner Info nach kostet das Gyro 100 US$ (Angebot von Silicon Sensing). Ich habe das Gyro direkt von einem Mitarbeiter (Eric Whitley) der Fa. BAE Systems bzw. Silicon Sensing bekommen, den ich auf der Messe Elektronika 2006 in München kennengelernt habe. Mittlerweile wurde BAE System / Silicon Sensing aufgekauft und läuft unter dem neuen Namen Atlantic Inertial Systems, siehe:

www.atlanticinertialsystems.com

Man sollte aber auch ein anderes Gyro problemlos integrieren können. Wichtig ist, das es mindestens eine Grenzfrequenz von 10 Hz schafft, besser noch 20-30 Hz. Das Gyro von Silicon Sensing hat eine Analogspannung als Ausgangsgröße. Diese wird noch gefiltert. Man sollte halt die Specs mal vergleichen, wenn man einen Ersatztypen auswählt.

- Du kannst sicher auch Dein Servo-Controller-Board einsetzen und den Code auf irgendeinem µC implementieren. Die PID-Regelung Deines Servo-Controller ersetzt allerdings nicht die PID Regelung für den Gleichgewichtssinn, da hier als Eingangsgröße der Kippwinkel, die Winkelgeschwindigkeit und der integrierte Kippwinkel eingehen. Ich biete an, meinen Code und die Eagle-Dateien meiner Boards online zu stellen, wenn Ihr daran Interesse habt.

- Ja, das ganze geht auch mit einem Rad.

Gruß, uffi.