-
-
Moderator
Robotik Visionär
Ja, als 2-Byte-Wert ins EEProm. Oder als ASCII zurück zum PC nach dem Schema:
wert[0]=w0*16+k0 // Wert 0 mit Komando 0
wert[1]=w1*16+k1 // Wert 1 mit Komando 1
...
...
wert[n]=wn+16+kn // wert n mit Komando n
Wert und Kommando jeweils mit PrintInt(), der Rest mit SerWrite() zum PC gesendet kann man die Werte als Mensch lesen (und editieren) und als Code oder Include in das Programm einfügen als Defaultweg.
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen