???

also ich kenn nur:
#include <avr/io.h> //Da steht PORTB drinnen und PBn

PORTB ^= (1<<PB3); //toggelt portb.3 afaik.
sonst benutz man immer:
PB0
PB1
PB2
PB3
PB4
PB5
PB6
PB7

und du kannst dir selbst einen port auf einen anderen namen definieren:
#define toggle_led pb3

wobei pb3 in wirklichkeit nur für 3 steht. also der kompiller selbst siet nur mehr einen 3er. für das ist der präprozessor zuständig.

lg
Thomas

PS: Ich habs lieber wenn leute immer den ganzen code statt eine zeile liefern. und die ganze fehlermeldung dann kann man leichter helfen.