-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Drehmoment "nachträglich" berechnen?
				
					
						
							Hallo ihr  
 
 ich bin ja eher der Tüftler/ Praktiker und experimentiere bzw. konstruiere gerne nach Gefühl und Augenmaß (nur im Hobby) solange rum, bis ich mein Ziel erreicht oder zumindestens was funktionierendes habe.
 
 Nun möchte ich mich doch an die Formel zur Errechnung des Drehmomentes eines meiner Module wagen, bin neugierig, was ich da erreicht habe, dies würde ja mit umgestellter Formel gehen.
 
 Wie muss ich das Anhand etwas fertigem berechnet werden?
 Was muss ich berücksichtigen?
 
 Diese Angabe, denke ich, brauche ich auf jeden Fall:
 - Motordrehmoment
 - Leistung
 - Größe des Ritzels (Metall)
 - Größe des Kronenrades (Kunstharz)
 - Maße
 
 Welche Angaben sind ausser denen notwendig, um die Formel zu füttern?
 
 Andreas
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen