Hallo Tido,

das ganze hängt vermutlich auch mit dem Typ der angeschlossenen I2C-Slave-Devices zusammen. Als Kapazität rechnet man mit ca. 10pF/Device + Leitungskapazität sollte <400pF betragen. Bei der Erkennung der Flanken scheint z.B. der Dallas-Temperatursensor DS1621 etwas toleranter als z.B. mein US-Sensor SRF02 (eine 10m Leitungslänge zu 2x DS1621 hatte bei mir funktioniert, nicht jedoch zu einem SRF02).

Jedenfalls sollten Puffer oder Repeater auf beiden Seiten helfen auch Sensoren in größeren Distanzen (bis über 100m) zu erreichen, siehe z.B. https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=34464