-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
sobald du ein stück code auf diese weise öfter einbindest, wird dein programm auch dementsprechend grösser. man muss also abwägen, ob nicht eine funktion (die ja nur einmal im programm steht) besser geeignet ist, wenn der speicher knapp ist/wird.
ausserdem ist es, soweit ich weiss, nicht standardgemäss, es kann also bei einem anderen compiler schiefgehen (weiss ich aber selber nicht so ganz sicher - bisher hats immer geklappt).
auf jeden fall macht es den code schwerer lesbar, und die gefahr, dass sich irgendwann fehler einschleichen und man selbst nimmer durchblickt ist um einiges grösser als bei funktions-aufrufen.
guter stil ist es auf jeden fall auch nicht.. ^^
vielleicht kann jemand etwas genaueres dazu sagen.
gruesse von der katz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen